Wie geht man richtig mit Flugunfällen um? Wie lässt sich Stress im Cockpit vermeiden? Wie kann ich aus meinen Fehlern lernen bzw. wie kann ich die Fehler anderer vermeiden? Diesen Fragen widmet sich der BWLV Letter “Safety First” und gibt hierzu wichtige Denkanstöße für jede/n PilotIn.

Der BWLV Letter beschäftigt sich außerdem mit folgenden Themen und stellt diese anschaulich dar, damit sie sich jeder für das eigene Fliegen zunutze machen kann.

  • Sicherheitsbewusstsein schaffen
  • Unfälle vermeiden / reduzieren durch Etablierung einer “Just Culture”
  • Good Airmanship
  • Aus Fehlern lernen (James Reason-Modell)
  • Präventive & dynamische Flugsicherheit
  • Threat and Error Management (TEM)
  • Crew Resource Management (CRM)

Der BWLV Letter “Safety First” kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.bwlv.de/fileadmin/user_upload/BWLV-Letter.Safety.First_final.pdf

Da die Darstellung in der digitalen Version nicht sonderlich glücklich ist, haben wir die Seiten hier noch mal in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt.

©2023 CFM Sportflieger-Club Emmendingen / Freiburg / Bremgarten

KONTAKT

Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns dann so schnell wie möglich!

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?