Liebe Mitglieder und Freunde des Sportfliegerclubs C.F. Meerwein e.V.,
im Namen des Vorstands wünsche ich euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr!
Bitte merkt euch für die Flugsaison 2018 diese wichtigen Vereinstermine vor:
Herzlichen Dank an alle ehrenamtlich Engagierten, die uns dieses wunderbare Hobby ermöglichen!
Many happy landings & always blue sky
Bei herrlichem Wetter konnten drei Besucher der Emmendinger Leistungsschau 2016 zum Rundflug starten. Der Sportfliegerclub C.F. Meerwein e.V. aus Emmendingen hatte für die Tombola 3 Rundflüge zur Verfügung gestellt.
Wie eine alte Fliegerweisheit sagt, fliegt es sich mit leerem Bauch nur halb so gut. Deshalb wurden die drei Gewinner um 10 Uhr am Treffpunkt auf dem Flugplatz Bremgarten, wo die drei Ultraleichtflugzeuge des Vereins stationiert sind, von einigen Vereinsmitgliedern mit Kaffee und Gebäck empfangen.
Nachdem die Piloten die Vereinsflugzeuge vorgestellt und erklärt hatten, konnten bei einem kleinen Frühstück weitere Fragen direkt beantwortet werden. So war es doch für alle beruhigend, dass Ultraleichtflugzeuge über ein Rettungssystem verfügen, mit Hilfe dessen im Falle eines Notfalls das komplette Flugzeug samt Insassen am Fallschirm sicher und sanft zum Boden gebracht werden kann.
Dann konnte es losgehen, in den drei Vereins-ULs Eurostar SL, Eurostar 97 und Breezer, starteten die glücklichen Gewinner nacheinander zum Rundflug, die Route konnten sie natürlich mitbestimmen. Nachdem die Tombola-Gewinner wieder gelandet waren, ließ sich das Orga-Team der Leistungsschau um Petra Mörder und Bernhard Schmolck nicht nehemen, ebenfalls einen 30-minütigen Rundflug zu machen.
Nach der Landung wurden die strahlenden Gesichter der Copiloten nur noch durch die Sonne übertroffen; das schöne Erlebnis wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Für weitere Fotos auf "weiterlesen" klicken...
Und schon wieder gibt es eine erfreuliche Veränderung im Meerwein-Flugzeugpark. Unsere UL-Flotte wurde mit einem fast neuen Breezer CR aufgewertet. Der neue Breezer CR, mit dem Kennzeichen D-MDBR, verfügt über einen 100 PS starken Rotax-Motor mit Verstellpropeller und war bisher in Flensburg stationiert.
Nachdem wir das Feintunging nach unseren Wünschen abgeschlossen haben, wird der neue Breezer CR, der in Bremgarten stationiert sein wird, auch am südbadischen Himmel zu sehen sein.
Wir freuen uns schon auf viele schöne Flüge!
Auf "Weiterlesen" klicken, um mehr Bilder zu sehen.
Am 5. Mai waren beide Eurostars nach Usedom unterwegs für ein herrliches "Fluglager" an der Ostsee bei schönstem Wetter über ganz Deutschland. Piloten waren mit der D-MOTG Flugschüler Wolfgang mit Fluglehrer Meinhard. In der D-MOFG flogen Rüdiger und Klaus. Zurück gings dann am 7. Mai. Hier sind einige Eindrücke.
Am Sonntag den 03.04. haben wir gemeinsam mit Heinz Korella unseren neuen Schlepppiloten Jost ausgebildet und einige Überprüfungsstarts mit dem Janus CM gemacht.